Gegründet 1854 –
1993 an Reinhild Hellenberg in der 5. Generation übergeben
Betriebsgröße:
4,0 ha, davon 8000 m2 Gewächshäuser.
Absatz:
Großhandel, Gartencenter, Export ins europäische Ausland.
Kulturen:
Kamelien, Eriken, Callunen, Schneeheide, Azaleen, winterharte Azaleen.
Wir beteiligen und regelmäßig an Gartenbauaustellungen im gesamten Bundesgebiet. Dabei erlangten wir regelmäßig Auszeichnung.

Unsere Geschichte
1854 gegründet in Lommatzsch als gemischter Betrieb durch Ernst Risse
1889 Umzug nach Coswig wegen der Marktnähe zu Dresden
1936 Spezialisierung auf Moorbeetpflanzen durch Arthur Risse
1972 in Gärtnerische Produktionsgenossenschaft gezwungen
1990 nach Auflösung der GPG als Privatbetrieb weitergeführt durch Ernst Risse
1993 Übernahme der Gärtnerei durch Reinhild Hellenberg in der 5. Generation
Die heutige Betriebsgröße beträgt 4,0 ha, davon 1,0 ha unter Glas. Durch die über 75-jährige Erfahrung in der Produktion von Kamelien, Eriken, Heide und Azaleen können wir Ihnen beste Qualität ineinem sehr reichhaltigen Sortiment anbieten.
Anfrage senden